Heike Hahn*Kunstprojekte*
  • #cosmoslife • 2019
  • CHINA AKTUELL • Reiseberichte 2018-2016
  • SHO-INSTITUT Temporäres Büro im Kunstpavillon Gera • 2017
  • Im Blickwechsel • 2015
  • Mitten in Deutschland • ab 2015
  • 渴念深圳 - Sehnsucht nach Shenzhen 2015-2014
  • HAPPY FUTURE ! Fine Art Institut Shenzhen • 2013
  • Biografie
  • IMMAGO REAL ESTATES
  • ARCHIDOM WUNSCHAUS
  • Dank

ARCHIDOM

PROJEKT WUNSCHHAUS

An dem als längerfristige Untersuchung angelegten Projekt ARCHIDOM (Archiv & Domizil), das sich mit Wunschhäusern und idealen Lebenswelten beschäftigt, und in dem privaten Wunschträumen unterschiedlichster Menschen eine Form gegeben wird, haben sich seit April 2002 ca. 520 Personen, querbeet durch alle Altersgruppen bzw. alle Berufssparten, entweder Hausbesitzer, Wohnungseigner oder Mieter bei der Befragung nach ihrem Wunschhaus mit großer Begeisterung beteiligt. Jeder Fragebogenteilnehmer erhält fiktiv 5 Millionen Euro zur Verwirklichung seiner Vorstellungen und auch aller geheim gehegter Wünsche.

 

Die ganze Kunstaktion kann als "work in progress" verstanden werden und wird noch über einen längeren Zeitraum stattfinden. Als Resultat dieser Langzeitbefragung werden Statistiken erstellt sowie Objektkästen, Häuserobjekte und Landschaften in verschiedenen Techniken "gebaut". Bei dem Projekt WUNSCHHAUS wird nach einem Losverfahren jeweils ein Fragebogenteilnehmer für die künstlerische Umsetzung ausgewählt , während bei dem Projekt TRAUMLANDSCHAFT bzw. STADTLANDSCHAFT ein Fazit von allen Fragebogenteilnehmern gezogen wird.

 

Als Resümee der Langzeitbefragung konnten in zwischen drei Auswahlkriterien der Wünsche ermittelt werden: Erstens, die Wünsche des Zeitgeistes, verstärkt durch die permanente Medienpräsenz. Für 70% der Befragten gehörten Whirlpool, Sauna oder Wintergarten zum Status Quo für ein Traumhaus. Zweitens, die Wünsche aus familiärer oder beruflicher Situation, besonders sichtbar bei den Angaben des Hausstils (Landhaus, Designerhaus, Loft) ,des Grundrisses (Atelier, Büro, Kinderzimmer) oder der Lage (Stadt , Land) Für 50% der Teilnehmer blieb die eigene Standort- bzw. Umfeldbestimmung ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl ihrer Wunschkriterien. Drittens, die individuellen Wünsche losgelöst von allen sozialen Zwängen. Die Angaben gehen von Heimkino, Kuschelsofa, Wasserbett über Barfrau, Eisbär, Hausfreund bis zu Berge, Insel, Wasserfall. Wunschträume dieser Art hatten alle Befragten, die Angaben erfolgten je nach Beeinflussung der ersten beiden Auswahlkriterien. 40% aller Fragebogenteilnehmer tendierten sogar zu einem einsam gelegenen Haus , im Vordergrund das Meer, ein See oder ein Fluss, im Hintergrund Berge oder hügelige Landschaft, während sich 20% sofort für einen andersartigen Haustil (Zelt, Jurte, Hausboot, Schloss, Burg) entschieden. Grundsätzlich konnten wir bei der Befragung feststellen, dass die Angaben zu den geheim gehegten Wünschen sehr konträr liegen, eine Fiktion bilden zu der real bestehenden Wohnsituation der Fragebogenteilnehmer.

 

Das Objekt STADTLANDSCHAFT beispielsweise, aus Betonobjekten die als Miniaturpuzzle-Abgüsse auf bekannte historische Bauwerke (z.B. Notre Dame, Reichstag, BIg Ben) verweisen und aus Stahlhäuserobjekten, zeigt einen fiktiven Raum mit Architekturmodellen und Wunschhäusern einer neuen utopischen Metropole, der einen Einblick in die Wünsche der 22% Fragebogenteilnehmer, die gerne ein Haus oder eine Wohnung in einer größeren Metropole, wie Paris, Berlin oder London besitzen würden, gibt.

 

Stand: 20.Juni. 2006

 

 

 

 

 

ARCHIDOM PROJEKT WUNSCHHAUS ist ein Kunstprojekt von Heike und Helmuth Hahn

 

  • Ausstellungen 2008
  • Ausstellungsrückblick
  • Wohnwünsche
  • Konzept

Aktuelle Ausstellung

Ausstellungen und Reiseberichte

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • #cosmoslife • 2019
    • Dr. Anja Prölß-Kammerer #cosmoslife
  • CHINA AKTUELL • Reiseberichte 2018-2016
    • CHINA AKTUELL 2017 - Reisebericht
    • CHINA AKTUELL 2016 - Reisebericht
  • SHO-INSTITUT Temporäres Büro im Kunstpavillon Gera • 2017
    • SHO-INSTITUT • Ausstellungen • 2017
    • SHO-INSTITUT SHENZHEN • 2017
    • SHO-INSTITUT • 幸福时刻
    • SHO-INSTITUT • 梦想风景
    • Hierfindichwas Verlag
  • Im Blickwechsel • 2015
    • Heike Hahn/VictoriaLin
  • Mitten in Deutschland • ab 2015
  • 渴念深圳 - Sehnsucht nach Shenzhen 2015-2014
    • Dr. Anja Prölß-Kammerer
    • Dr. Yan Xu-Lackner
    • Radio "China Süß-Sauer"
    • Ausstellungen und Vorträge
    • Presse
  • HAPPY FUTURE ! Fine Art Institut Shenzhen • 2013
    • Sehnsuchtsorte
  • Biografie
  • IMMAGO REAL ESTATES
    • Ausstellungen 2011
    • Ausstellungen 2010
      • KUNST & CO, Flensburg
      • Kunstmuseum Erlangen
      • Kunstverein Artlantis, Bad Homburg
      • Einführungrede Bad Homburg
    • Ausstellungen 2009
      • Galeriehaus Nord, Nürnberg
      • Einführungsrede Galeriehaus
      • Alte Feuerwache, Dresden
      • "Stadtluft macht frei", Darmstadt
    • Konzept
    • Firmenstruktur
    • Niederlassungen
      • Niederlassung Schweiz
      • Niederlassung Taipeh
    • Immobilien-Angebote
      • Soap-City
      • Modellhäuser
      • Neue Projekte 2010
      • Neue Projekte 2009
    • Awards
    • Zufriedene Kunden
    • Immagosphäre
  • ARCHIDOM WUNSCHAUS
    • Ausstellungen 2008
      • Städtische Galerie Traunstein
      • Einführungsrede Traunstein
      • Neue Galerie Landshut
      • containART Fürth
      • Forum für Architektur und Kunst, Essen
    • Ausstellungsrückblick
    • Wohnwünsche
    • Konzept
  • Dank
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok